Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Gebr. DOLLE GmbH setzt sich dafür ein, digitale Barrierefreiheit für alle Nutzerinnen und Nutzer – einschließlich Menschen mit Behinderungen – sicherzustellen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Nutzererfahrung zu verbessern und wenden dabei relevante Barrierefreiheits­standards im Rahmen unserer Prozesse an.

Konformitätsstatus

Die WCAG (Richtlinien für barrierefreie Webinhalte) definieren Anforderungen, die erfüllt sein müssen, um digitale Inhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Es gibt drei Konformitätsstufen: A, AA und AAA.

Die Website der Gebr. DOLLE GmbH entspricht teilweise den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Stufe AA. Das bedeutet, dass einzelne Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind und in einigen Bereichen Nachbesserungsbedarf besteht.

Feedback

Wenn Sie Anmerkungen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Website haben, wenden Sie sich bitte an uns per Telefon, E-Mail oder über dieses Formular. Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 48 Stunden zu antworten.

Gebr. DOLLE GmbH
E-Commerce & Marketing
marketing@dolle.de
Telefon: +49 421 4279999
Rockwinkeler Landstraße 117, 28355 Bremen

 

Verwendete Technologien

Die Barrierefreiheit unserer Website hängt von folgenden Technologien ab:

  • HTML
  • WAI-ARIA
  • CSS
  • JavaScript

Bekannte Einschränkungen

Trotz intensiver Bemühungen sind uns aktuell noch einzelne Barrieren auf unserer Website bewusst, deren Beseitigung wir mit hoher Priorität vorantreiben. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Übersicht der uns bekannten Einschränkungen – jeweils mit einem Hinweis auf mögliche Lösungsansätze. Sollten Ihnen darüber hinaus weitere Barrieren auffallen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

  • Fehlender Alternativtext bei Bildern im Formular: Einzelne <img>-Elemente in Formularbereichen besitzen kein alt-Attribut, was die Nutzung für Screenreader-Nutzer erschwert.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von Inhalten im Abschnitt: Texte und Hintergrundfarben in bestimmten Sektionen erreichen nicht das WCAG-Minimum.
  • Fehlender zugänglicher Name bei Links im Formular: Links innerhalb von Formularen verfügen über kein aria-label oder title, sodass ihr Zweck für assistive Technologien nicht erkennbar ist.
  • Ungültige oder fehlende Kind-Elemente in Tablisten im Hauptbereich:> Die role="tablist"-Container im Hauptbereich enthalten teilweise falsche oder keine role="tab"-Elemente.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von Inhalten im Hauptbereich: Verschiedene Textblöcke im Hauptinhalt weisen zu geringe Kontraste gegenüber dem Hintergrund auf.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von Inhalten im Seitenbereich: Auch im <aside>-Bereich sind Kontrastwerte unzureichend.
  • Fehlendes Title-Attribut bei <iframe> im Hauptbereich: Eingebettete Frames (z. B. Chat-Widget) besitzen kein title, was ihre semantische Beschriftung verhindert.
  • Fehlender zugänglicher Name bei Links in Sektionen: Bestimmte Text-Links in Inhaltsabschnitten sind unbeschriftet.
  • Bereiche im Hauptinhalt nicht per Tastatur zugänglich: Einzelne Sections unterstützen keinen Tastatur-Fokus oder springen unerwartet.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von hervorgehobenem Text im Hauptbereich: Hervorhebungen heben sich farblich nicht ausreichend vom Fließtext ab.
  • Zu kleine Touch-Zielgröße von Schaltflächen im Hauptbereich: Buttons unterschreiten die empfohlenen Mindestabmessungen für Touch-Geräte.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von Links im Hauptbereich: Verlinkte Texte sind farblich kaum unterscheidbar.
  • Fehlender zugänglicher Name bei Schaltflächen in Sektionen: Einige Buttons innerhalb von Content-Sektionen haben kein aria-label oder sprechendes title.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von Inhalten im Formularbereich: Formularelemente und Hilfetexte weisen zu geringe Kontraste auf.
  • Nicht ausreichender Farbkontrast von Schaltflächen im Formularbereich: Button-Beschriftungen sind farblich zu schwach abgegrenzt.
  • Fehlender Alternativtext bei Bildern im Hauptbereich: Bilder außerhalb von Formularen besitzen kein alt-Attribut und sind nicht als dekorativ ausgezeichnet.

Unterstützte Umgebungen

Unsere Inhalte werden unterstützt in folgenden Betriebssystemen und Browsern:

  • Windows, macOS, Linux
  • Aktuelle Versionen von Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox und Apple Safari

Prüfmethode

Die Gebr. DOLLE GmbH hat die Barrierefreiheit der Website intern durch eine/n Mitarbeiter/in bzw. den/die Entwickler/in der Inhalte geprüft. Es erfolgen kontinuierlich automatisierte Scans über accessibleweb.com, um neue Barrieren frühzeitig zu erkennen

Diese Barrierefreiheits­erklärung wurde am 27. Juni 2025 mit dem Accessible Web Accessibility Policy Generator erstellt.

Laden...