Häufige Fragen und Antworten
FAQ
Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert! Sie auch? Dann haben wir genau das richtige für Sie: Mit den Dolle Treppenplanern berechnen und konfigurieren Sie in wenigen Minuten die richtige Treppe für Ihr Bauvorhaben. Wählen Sie einfach den passenden Planer und legen Sie mit der Treppenberechnung los.
Bestellung & Lieferung
Ja, können Sie. Unsere Produkte bieten wir sowohl für Endverbraucher als auch für den Fachhandel und andere Weiterverkäufer an. Besuchen Sie unseren DOLLE-Shop oder finden Sie mit Hilfe der Postleitzahlen-Suche im Bereich Händlersuche schnell einen DOLLE-Partner in Ihrer Nähe.
Sie finden uns bei Baustoffhändlern, Holzhändlern oder Bauelementehändlern. DOLLE ist bei allen führenden Baumärkten sowie Onlineshops in Deutschland vertreten – online und offline.
Lediglich unsere DOLLE-Bodentreppen sowie unsere DOLLE-Kniestocktüren vertreiben wir exklusiv über unsere namhaften Händler. Die nächste Möglichkeit, ein bewährtes DOLLE-Produkt zu kaufen, ist jedoch nur einen Mausklick entfernt.
Sie können unsere Treppen in unserer Ausstellung an unserem Standort in Bremen besichtigen. Darüber hinaus haben viele unserer Fachhändler einzelne Treppenmodelle in ihren Ausstellungen aufgebaut. Nutzen Sie einfach unsere Händlersuche, um einen Händler in Ihrer
Für die Auswahl einer passenden Treppe sind folgende Maße entscheidend:
Geschosshöhe (OKFF bis OKFF)
Lichte Raumhöhe
Deckenöffnung (Länge × Breite oder Durchmesser bei Spindeltreppen)
Deckenstärke
Ausladung
Steigungshöhe
Wendelungsrichtung
Alternativ können Sie unseren Online-Planer nutzen:
Zum Treppenplaner
Nähe zu finden, und fragen Sie dort direkt nach verfügbaren Ausstellungsstücken.
Nicht alle Treppen werden in Sondermaßen gefertigt. Bei den Bodentreppen sind Sonderanfertigungen möglich bei den Modellen: DOLLE extra, DOLLE clickFIX®, DOLLE mini, DOLLE F30, DOLLE F90, DOLLE alu-top. Genaue Informationen erhalten Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder in unserer Preisliste.
Für die Planung von Sondermaßen steht Ihnen auch der DOLLE Bodentreppenplaner zur Seite. Geben Sie hier einfach die Rohbaumaße der Deckenöffnung ein und finden Sie das garantiert passende Modell. Zusätzlich können Sie nach weiteren Kriterien wie Feuerschutz oder Wärmedämmung filtern.
Eine Übersicht über die möglichen Bezahlarten finden Sie hier:
https://www.dolle.de/zahlungsarten
Eine Lieferung ins Ausland ist nur nach Österreich möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier https://www.dolle.de/versand-lieferung
Es kann grundsätzlich telefonisch bestellt werden. Wir erstellen nach dem Telefonat mit Ihnen zunächst ein Angebot welches dann per Vorkasse bezahlt werden muss. Bitte haben Sie dafür Verständnis!
Für eine schnelle Bestellabwicklung ist eine direkte Bestellung im Onlineshop oder über einen Fachhändler oder Baumarkt am besten.
Bei Speditionslieferungen erfolgt eine telefonische oder schriftliche Avisierung. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Kontaktdaten an. Bei GLS ist keine Avisierung möglich, Sie können die Sendung jedoch über die Sendungsverfolgung nachverfolgen.
Wir versenden Speditionsware mit Hellmann Worldwide Logistics. Kleinere Pakete werden mit GLS verschickt.
Bitte beachten Sie:
Speditionsware wird in der Regel vorab telefonisch oder schriftlich avisiert – bitte geben Sie bei der Bestellung eine aktuelle Telefonnummer an.
GLS-Sendungen werden ohne Ankündigung zugestellt, lassen sich aber bequem über die Sendungsverfolgung nachverfolgen.
Ja, eine Abholung ist grundsätzlich möglich, jedoch nur nach vorheriger Absprache und an ausgewählten Standorten. Bitte setzen Sie sich vorab mit unserem Kundenservice in Verbindung, damit wir die Abholung koordinieren und sicherstellen können, dass die Ware bereitsteht.
Bei unvollständiger Lieferung schreiben Sie bitte dem Ansprechpartner eine E-Mail. Die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners finden Sie auf den Bestellpapieren.
Unter dem Punkt Händlersuche haben Sie die Möglichkeit über eine Postleitzahlensuche schnell und einfach Fachhändler in Ihrer Umgebung zu finden.
Im Bereich Downloads haben wir Ihnen Einbauanleitungen und Montagehinweise zusammengestellt. Diese können Sie einzeln als PDF herunterladen.
Bei jedem Produkt finden Sie außerdem die Möglichkeit, die passende Einbauanleitung und Maßblätter herunterzuladen.
Für eine erste Orientierung finden Sie unsere Preisliste im Bereich "Downloads" auf unserer Website.
Wenn Sie ein konkretes Angebot wünschen, rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail mit den Eckdaten Ihres Projekts – wir erstellen Ihnen dann einen individuellen Kostenvoranschlag.
Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, idealerweise telefonisch oder per E-Mail. Eine Stornierung ist nur möglich, solange die Ware noch nicht versendet wurde.
Je früher Sie uns informieren, desto besser können wir reagieren.
Eine nachträgliche Änderung ist grundsätzlich möglich, solange die Bestellung noch nicht versendet wurde. Bitte setzen Sie sich so schnell wie möglich telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung, damit wir prüfen können, ob eine Anpassung noch vorgenommen werden kann.
Ja, bei Speditionslieferungen mit Hellmann erfolgt die Zustellung bis Bordsteinkante.
Bei GLS-Paketen erfolgt die Zustellung in der Regel bis zur Haustür.
Beschädigte Ware kann, muss aber nicht angenommen werden. Wenn die Ware zu stark beschädigt ist, können Sie die Annahme bei der Zustellung verweigern. Bitte nehmen Sie anschließend Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Größere Sendungen werden per Spedition (40-Tonner) geliefert, kleinere Artikel per Paketdienst.
Bitte beachten Sie:
Speditionsware wird vor der Anlieferung telefonisch oder per E-Mail avisiert – geben Sie daher unbedingt eine aktuelle Telefonnummer an und prüfen Sie regelmäßig Ihren Spam-Ordner.
Pakete (z. B. mit GLS) werden ohne vorherige Avisierung zugestellt.
Wenn Ihre Lieferadresse schwer erreichbar ist (z. B. enge Straße, Baustelle, eingeschränkte Zufahrt), informieren Sie uns bitte im Voraus, damit wir dies bei der Versandplanung berücksichtigen können.
Unsere Speditionsware wird in der Regel auf Einwegpaletten geliefert. Diese Paletten verbleiben bei Ihnen und müssen nicht zurückgegeben werden.
Sie können sie entweder weiterverwenden oder ordnungsgemäß entsorgen
Bitte wenden Sie sich bei Reklamationen zunächst an den Ansprechpartner, der auf Ihrem Lieferschein oder Ihrer Rechnung angegeben ist.
Alternativ können Sie auch direkt eine E-Mail an verkauf@dolle.de senden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Ersatzteile
Derzeit bieten wir Ihnen in unserem Shop Ersatzteile für die Modelle
- DOLLE clickFIX
- DOLLE mini
- DOLLE kompakt
- DOLLE extra
- DOLLE pur
- DOLLE Isotrend
- DOLLE hobby
- DOLLE F 30 und F 90
- DOLLE Profi
- Treppenschutzgitter DOLLE Pia
Ersatzteile erhalten Sie entweder direkt in unserem Online-Shop oder über unsere Fachhändler vor Ort.
Folgende Ersatzteile sind aktuell erhältlich:
- Lukendeckel
- Knickhebel
- verdeckte Scharniere
- Seitliche Scharniere
- Bolzenplatten
- Schnäpper aus Metall und Kunststoff zum Verschließen des Lukendeckels
- Abdeckleisten aus Holz und Kunststoff
- Kunststofffüße bzw. Fußkappen (Leiternschuhe)
- Gummilippendichtungen
- Deckenanschlusssystem mit PU-Rundschnur und Twin-Aktiv-Folie für die Dämmung
- Bedienstäbe zum Öffnen und Schließen von Bodentreppen
- Befestigungsmaterial für Kindersicherheitsgitter
Sie erhalten Ersatzteile über unsere Händler oder direkt bei uns im Online-Shop.
Planung & Maße
Die Geschosshöhe bemisst sich von der Oberkante des Fertigfußbodens bis zur Oberkante Fertigfußboden der nächsten Etage (OKFF bis OKFF).
Die Lichte Raumhöhe bezeichnet das Maß von der Oberkante des Fertigfußbodens bis zur Unterkante der Decke.
Deckenstärke (D): Stärke der Geschossdecke
Die Ausladung beschreibt das Grundmaß, das die Treppe im Raum in Anspruch nimmt. Siehe auch Was ist die Ausladung?
Deckenöffnung (L x B): Länge und Breite des Deckenlochs, Durchmesser bei Rundkonstruktionen
Steigungshöhe (S): Abstand von Stufenoberkante bis Stufenoberkante
Wendelung: Wendelung: rechtslaufend, linkslaufend, gerade, 1/4-gewendelt (oben oder unten) und 1/2-gewendelt.
Für die Auswahl einer passenden Treppe sind folgende Maße entscheidend:
Geschosshöhe (OKFF bis OKFF)
Lichte Raumhöhe
Deckenöffnung (Länge × Breite oder Durchmesser bei Spindeltreppen)
Deckenstärke
Ausladung
Steigungshöhe
Wendelungsrichtung
Alternativ können Sie unseren Online-Planer nutzen:
Zum Treppenplaner
Die Lichte Raumhöhe misst die Höhe von der Oberkante (OK) des Fertigfußbodens (FF) bis zur Unterkante (UK) der darüberliegenden Zimmerdecke. Dagegen bemisst sich die Geschosshöhe von der Oberkante des Fertigfußbodens bis zur Oberkante Fertigfußboden der nächsten Etage.
Haupttreppen (notwendige Treppen) verbinden Wohn- und Aufenthaltsräume und dienen im Brandfall als Fluchtweg. Sie müssen den baurechtlichen Anforderungen der DIN 18065 entsprechen.
Nebentreppen (nicht notwendige Treppen) sind ergänzende Treppen, z. B. zu Dachböden, Kellern oder Lagerräumen. Sie unterliegen weniger strengen Vorgaben, dürfen z. B. steiler sein oder schmalere Laufbreiten haben.
Beispiele für Nebentreppen: Raumspartreppen, Spindeltreppen oder Mittelholmtreppen.
Eine Haupttreppe muss z. B. eine bestimmte Breite, Kopfhöhe und ein zulässiges Steigungsverhältnis einhalten.
Die Ausladung bezeichnet den Platz, den eine Treppe im Raum in Anspruch nimmt – gemessen von der ersten Antrittsstufe bis zur äußersten Kante. Die genaue Ausladung hängt von der Treppenform ab.
Wichtig ist, dass vor der Treppe genügend Platz zum Betreten vorhanden ist und Türen oder Fenster den Zugang nicht behindern.
Linksgewendelt = Man läuft von unten nach oben gegen den Uhrzeigersinn, die Mittelsäule befindet sich linker Hand.
Rechtsgewendelt = Man läuft von unten nach oben im Uhrzeigersinn, die Mittelsäule liegt rechter Hand.
Die Ausführung der Geländer ist in einer DIN-Norm, in den Landesbauordnungen und in den Unfallverhütungsvorschriften (UVV) geregelt. Treppengeländer müssen bei allen Treppen mit mehr als drei Stufen vorgesehen werden und min. 90 cm hoch sein (in Arbeitsstätten 100 cm). Der Handlauf ist der horizontale Abschluss des Treppengeländers und fest auf den senkrechten Geländerpfosten montiert. Geländerpfosten werden wahlweise auf den Stufen oder an bzw. auf der Wange montiert. Die Geländerfüllung befindet sich zwischen den Geländerpfosten und dem Handlauf. Das können zum Beispiel Glasplatten, Stäbe oder andere Materialien sein. Das Design bestimmt deren Form und Farbe.
Leimholz ist ein hochwertiger Verbund mehrerer Holzschichten zu einer starken Holzplatte. Einzelne Massivholzplatten werden dabei oft nicht nur verklebt, sondern auch mit einer Zahnung oder Profilen versehen, was die Stabilität gegen Scherkräfte erhöht.
Leimholz lässt sich genauso verarbeiten wie Massivholz, „arbeitet" jedoch nicht so stark. Im Baustoffhandel wird Leimholz gern auch als Massivholz oder Massiv-Leimholz bezeichnet. Es eignet sich für dieselben Anwendungen wie Massivholz.
Planungstools
https://www.dolle.de/bodentreppenplaner/ https://www.dolle.de/treppenplaner
Bestellblätter
Montage & Aufbau
Raumspartreppen können durch das Kürzen der Wangen auf die richtige Geschosshöhe gebracht werden. Gleichzeitig ändert sich die Ausladung. Diese Methode gilt bei Treppen mit fest einzubauenden Stufen (z. B. Modell DOLLE Lyon). Eine Alternative bieten die DOLLE-Treppen, die eine variable Ausladung durch Änderung des Neigungswinkels besitzen. Bei diesen Treppen sind die Stufen zu variieren.
Wir bieten selbst keinen Montageservice an. Die Montage von Treppen, insbesondere Geschosstreppen oder Treppen nach Maß, sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Für einfache Modelle gibt es ausführliche Montageanleitungen, sodass der Selbsteinbau möglich ist.
Ja, unsere Boden-, Raumspar-, Mittelholm-, Spindel- und Außentreppen sind für den Selbsteinbau geeignet. Die Montage einer Geschosstreppe /Treppe nach Maß sollte durch einen Fachmann erfolgen
Für die Selbstmontage benötigen Sie gängiges Werkzeug wie Akkuschrauber, Bohrmaschine, Wasserwaage, Zollstock, Bleistift und eventuell einen Körner zum punktgenauen Anreißen. Unsere Montageanleitungen unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Montage.
Holztreppen sollten nach dem Einbau behandelt werden, um das Material zu schützen. e nach Oberfläche empfiehlt sich Ölen, Lackieren oder Lasieren. Bei bereits behandelten Oberflächen ist keine Nachbehandlung nötig. Für Bodentreppen aus Metall oder Kunststoff entfällt diese Behandlung.
Im Bereich Downloads haben wir Ihnen Einbauanleitungen und Montagehinweise zusammengestellt. Diese können Sie einzeln als PDF herunterladen.
Außerdem finden Sie bei jedem Produkt unter dem Punkt Downloads die dazugehörigen Anleitungen.
Die optimale Einbauumgebung liegt bei einer Raumtemperatur von mindestens 15 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 45–65 %. Extreme Bedingungen können Materialverformungen verursachen, daher ist ein ausgeglichenes Raumklima wichtig.
Ja, in den meisten Fällen kann ein Geländer auch nachträglich montiert werden. Dafür gibt es spezielle Nachrüstsysteme, die je nach Treppenart und Material ausgewählt werden sollten. Beachten Sie die Montageanleitungen und ggf. die Anforderungen der Bauordnung.
Ja, vor der Montage sollten die Deckenöffnung und der Montagebereich geprüft und frei geräumt sein. Stellen Sie sicher, dass alle Maße stimmen und das Raumklima geeignet ist. Lesen Sie die Montageanleitung vorher vollständig.
Ein Körner ist ein Werkzeug aus Stahl mit einer kegelförmigen, gehärteten Spitze. Er wird genutzt, um das Eindrehen von Schrauben punktgenau zu ermöglichen.
Mit einem leichten Hammerschlag treibt man mit der Spitze eine kleine Vertiefung in einen Handlauf aus Holz oder Metall. Diese Vertiefung in Form eines Kegels wird als Körnung bezeichnet. Darin kann man dann die Schraube leichter eindrehen bzw. ein Loch dafür bohren.


Nachhaltigkeit
Ja! Alle unsere Produkte entsprechen den europäischen Normen und verfügen über die erforderlichen Zertifikate. Die Holztreppen sind FSC®-zertifiziert und unser Unternehmen unterstützt Maßnahmen zum Schutz der Umwelt.
Die Modul- und Spindeltreppen sind CE-zertifiziert, was die Einhaltung der europäischen Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften garantiert.
Die Bodentreppe entspricht der Norm EN 14975, die vom Rosenheimer Institut in Deutschland vergeben wird.
Als Hersteller von Holztreppen ist DOLLE auch nach ISO 9001 zertifiziert, was den Kunden die Sicherheit gibt, dass alle angebotenen Produkte den Qualitätsanforderungen entsprechen und dass der Produktionsprozess selbst vollständig dokumentiert und eingehalten wird.
DOLLE Bodentreppen sind mit dem QNG-ready Siegel des Sentinel Haus Institutes ausgezeichnet.
Siehe auch Zertifikate