Umwelt & Nachhaltigkeit

Unsere Produkte begleiten Menschen viele Jahre und sind Teil des täglichen Lebens. Daher arbeiten wir überwiegend mit natürlichen Materialien und eine nachhaltige und umweltbewusste Herstellung unserer Produkte ist uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Produktion gestalten wir daher nachhaltig.

Holz aus zertifiziertem Anbau

Für alle Treppen wird fast ausschließlich Holz aus europäischen Wäldern genutzt. Vor allem skandinavische Kiefer und Fichte sowie Holz aus FSC®-zertifiziertem Anbau kommen zum Einsatz. Die DOLLE A/S produziert den Hauptteil der Treppen. Das Unternehmen ist seit 1994 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Auf rund 15.000 Quadratmetern Produktionsfläche ist eine der modernsten Produktionsanlagen Europas untergebracht. Eine weltweit einzigartige automatisierte Fertigungsstraße stellt mit größter Präzision alle benötigten Komponenten her – und das ohne Unterbrechung. Über 200.000 Bodentreppen werden in Serie oder als Sonderanfertigung gefertigt. Wohnraumtreppen und Holzstufen werden mit einer CNC-gesteuerten Holzverarbeitungsmaschine hergestellt.

Papierlose Produktion & Recycling

Als eines der ersten Unternehmen in Dänemark hat DOLLE A/S das papierlose Produktionsmanagement Mitte der 1990er-Jahre eingeführt. Arbeitsaufträge und alle technischen Produktionsdaten werden an PCs aufgerufen, die an jeder Maschine und jedem Arbeitsplatz stehen. Über diese präzise Steuerung des Produktionsflusses hinaus wird die Produktqualität durch eine konstante Qualitätsüberwachung sichergestellt.

 

Recyling von Material

Sämtlicher Holzabfall, der bei der Produktion entsteht, wird abgesaugt und für die Wärmeerzeugung genutzt. In einem Wärmekraftwerk werden die Holzabfälle eingesetzt, um die Stadt Frøstrup mit umweltfreundlicher Fernwärme zu versorgen. In einem speziell entwickelten Testzentrum werden Neuentwicklungen und Produkte aus der laufenden Produktion auf Herz und Nieren geprüft. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist verantwortlich für die Konstruktion und Weiterentwicklung von Produkten.

Dolle_fabrik_01_180814_IMG_8493-2000x1250 Dolle_fabrik_01_180814_IMG_8493-2000x1250
P1060127 P1060127

CO2 Emissionen reduzieren ist ein wichtiges globales Ziel. DOLLE setzt lokal Projekte um, die unsere eigenen Emissionen deutlich reduzieren und somit einen Beitrag für die weltweiten Klimaziele leistet.

 

Erneuerbare Energien - Photovoltaik

Am Standort Bremen betreiben wir auf unserem Lagergebäude eine große 189 kWp Photovoltaikanlage, die unseren eigenen Netzstromverbrauch deutlich reduziert und vor allem im Frühjahr und Sommer überschüssigen grünen Strom in das Netz einspeist.

Klimaschutz

Energiesparmaßnahmen

Der beste Strom ist der, den man nicht verbraucht. Neben umfangreichen Energiesparmaßnahmen wir z. B. die Umstellung der Beleuchtung auf LED-Leuchtmittel suchen wir kontinuierlich nach Möglichkeiten, Energie zu sparen. Dabei helfen uns externe Energieberatungen wie auch ein digitales Strommesssystem.

Umweltfreundliche Mobilität

E-Mobilität fördern wir bei Firmen- und Mitarbeitendenfahrzeugen durch die Installation von Ladepunkten. Gerade im städtischen Umfeld ist es wichtig, dass Mitarbeitende beim Arbeitgeber die Möglichkeit haben, ein E-Auto laden zu können. 

Die in Unternehmen oft üblichen Tankgutscheine für Mitarbeitende haben wir durch universell einsetzbare Gutscheinkarten ersetzt, um falsche Inzentivierung zu vermeiden.

Am gesündesten für Mensch und Umwelt ist ein Arbeitsweg ohne Auto. Daher unterstützen wir unsere Belegschaft mit einem von DOLLE geförderten E-Bike-Leasing

CO2 minus 20 Klimaschutzbetrieb

2022 wurden wir durch unsere Klimaschutzmaßnahmen und umweltfreundliche Mobilität als "Klimaschutzbetrieb minus 20" von der Partnerschaft Umwelt Unternehmen in Bremen ausgezeichnet.

Zeitungsartikel_Weserwirtschaft Zeitungsartikel_Weserwirtschaft

UN GLOBAL COMPACT

DOLLE ist Teil des UN Global Compact, der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. Durch die Teilnahme am Global Compact verpflichtet sich DOLLE, seine Arbeit mit den 10 Prinzipien des Global Compacts in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung kontinuierlich zu verstärken und einen Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu leisten. Unsere 4 Fabriken in Dänemark, Rumänien, der Ukraine und China sind dem UN Global Compact beigetreten.

Laden...