Montage Einbau Bodentreppe

3. März 2025
Montage Einbau Bodentreppe
Einbauanleitung lesen

Do not use the ladder as an access passage during building or renovation work. 

 

Do not use the ladder if the ceiling height exceeds the maximum ceiling height stated in the installation instructions or on the product label. 

 

The ladder must be used only by one person at a time.

 

Do not use the ladder if it is faulty or damaged. Great care should be taken when removing springs. If the ladder is delivered unassem­bled, read enclosed assembly instructions. 

Maximum 150 kg

Die Tragfähigkeit der  Bodentreppe beträgt maximal 150 kg (einschließlich der Person und der von ihr mitgeführten Gegenstände - sofern nicht anders angegeben). Eine darüber hinausgehende Belastung kann zu Schäden an der Leiter führen und stellt ein Risiko für Personenschäden dar. 

Image_7_1 Image_7_1
Bewegliche Teile Ölen

WICHTIG: Schmieren Sie alle beweglichen Metallteile sofort nach der Montage mit Öl. Die Teile müssen anschließend mindestens einmal im Jahr geschmiert werden (bei häufigem Gebrauch auch häufiger).

Image_10_1 Image_10_1
Aufbau 1 oder 2 Personen?

Wir empfehlen, dass 2 Personen die Bodentreppe montieren. Ein Monteur muss stark genug sein, um die Bodentreppe an die Decke zu heben (da die Bodentreppe je nach Modell bis zu 50 kg wiegt). 

Werkzeug & Material

Sie benötigen die folgenden Materialien und Werkzeuge: 

  • Elektrischer Schraubenzieher
  • Bleistift 
  • Handsäge 
  • Zollstock oder ähnliches 
  • Winkel 
  • 100-mm-Schrauben  
  • Schutzhandschuhe 
  • Öl 
  • Holz für Querbalken - gleiche Abmessungen wie die Deckenbalken (falls erforderlich)
  • Provisorische Stützbalken (ca. 20 cm länger als die Breite der Dachbodenöffnung)
  • Holzklötze und Keile 
  • Eine große Trittleiter
  • Eine solide Arbeitsplattform 
  • Bretter für die Arbeitsplattform (falls erforderlich) 

Die Arbeitsplattform sollte so hoch sein, dass Sie auf den Dachboden klettern können, ohne die maximal zulässige Höhe der Arbeitsplattform zu überschreiten. Die Arbeitsplattform muss eine Last tragen, die dem Gewicht der Monteure plus dem Gewicht der Bodentreppe entspricht.

heroicons/outline/exclamation

tVerändern Sie niemals das Produkt! 

DOLLE übernimmt keinerlei Haftung für Personenschäden, Schäden am Gebäude oder an Gebäudeteilen, die durch ein Produkt verursacht werden, dessen Konstruktion verändert wurde.

Befolgen Sie die Einbauanleitung bitte sorgfältig!

Bitte beachten Sie: Demontieren Sie die Bodentreppe NICHT, wenn sie einmal montiert ist. 


Bei Modellen, bei denen die Leiter an der Falltür befestigt ist (nicht bei clickFIX®-Modellen). Wenn Sie die Leiter während der Montage abnehmen möchten, um das Gewicht der Bodentreppe zu verringern, lösen Sie die Schrauben zwischen dem Metallbügel und der Leiter selbst. Lösen Sie nicht die Schrauben an der Falltür, da diese bei der Wiedermontage leicht überdreht werden können. Eine zu fest angezogene Schraube kann ihren Halt im Holz verlieren und im schlimmsten Fall herausfallen.  

 

Positionierung der Bodentreppe
Tragen Sie beim Entfernen von Dämmmaterial Handschuhe. Vergewissern Sie sich, dass der für die Aufstellung der Leiter gewählte Bereich frei von elektrischen Leitungen, Wasserrohren, Heizungs-/Kühlungsrohren usw. ist. Ziehen Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Fachmann hinzu, um den Bereich zu entfernen und sicherzustellen, dass er frei ist. Vergewissern Sie sich, dass genügend Freiraum (Abstand B) vorhanden ist, damit die Leiter auf dem Boden aufliegen kann. Vergewissern Sie sich, dass ausreichend Platz vorhanden ist, damit die Leiter auf ihre volle Länge ausgeklappt werden kann (C).

A markiert die lichte Raumhöhe. Achten Sie bei zweiteiligen Modellen auf einen ausreichenden Schwenkbereich. Diese Angaben finden Sie unter DOWNLOADS bei jeder Bodentreppe. Die genauen Maße und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der Montageanleitung, die dem Produkt beiliegt.

tecnical_image_A-B-C_1 tecnical_image_A-B-C_1

Deckenöffnung einfügen

Wir empfehlen, zum Schutz eine Schutzbrille und einen Mundschutz zu tragen. Schützen Sie den Bereich vor herabfallendem Staub und anderen Partikeln aus dem Dachgeschoss. Entfernen Sie alle Möbelstücke aus dem Arbeitsbereich und decken Sie den Boden ab.

Markieren Sie die Öffnung und schneiden Sie durch den Gips oder ein anderes Deckenmaterial. Die empfohlene Öffnungsgröße ist auf der Verpackung der Bodentreppe angegeben. Die Öffnung muss mindestens 10 mm länger und 10 mm breiter als der Lukenkasten sein! Siehe Kastenaußenmaß und Rohbaumaß! Dies ermöglicht den Einbau von Distanzstücken und stellt sicher, dass die Bodentreppe rechtwinklig montiert wird.

Quer oder parallel zu den Deckenbalken

Wenn die Bodentreppe nicht auf die übliche Weise, d. h. parallel zu den Deckenbalken, montiert werden kann, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann, der Sie berät. Die Abbildungen unten zeigen, wie die Deckenöffnung zu rahmen ist. Soll die Bodentreppe parallel zu den Dachsparren montiert werden, muss ein Rahmen im Boden des Dachbodens angebracht werden, damit die Verkleidung an allen vier Seiten befestigt werden kann. Die Öffnung für die Bodentreppe sollte der empfohlenen Öffnungsgröße für das Bodentreppenmodell entsprechen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Wenn die Bodentreppe quer zu den Sparren montiert werden soll, muss ein Trimmer zwischen den Sparren angebracht werden. Dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Tragfähigkeit der Sparren nicht beeinträchtigt wird. 

 

WARNUNG

  • Wenn die Deckenbalken aus einem anderen Material als Holz bestehen, z. B. aus Stahl, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
  • Sägen Sie niemals einen tragenden Balken ohne Beratung durch einen qualifizierten Fachmann durch. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Deckenbalken sägen!
  • Wenn noch kein Fußboden vorhanden ist empfehlen wir für eine erhöhte Sicherheit, dass Sie Bretter über die Deckenbalken legen, damit man sich während der Montage sicher bewegen kann.

Rohbaumaß und Kastenaußenmaß

rohbaumass-kastenaussenmass-il-ae rohbaumass-kastenaussenmass-il-ae

Wichtige Tipps für den Einbau

Einbauhilfen

TEXT INHALTLICH PRÜFEN - Um die Bodentreppe während der Installation in der Deckenöffnung in der richtigen Position zu halten, sollten Sie provisorische Stützen anbringen. Wenn eine Vertäfelung vorhanden ist, muss die Bodentreppe so viele mm höher in der Öffnung angebracht werden, wie die Vertäfelung dick ist. Das Verkleidungsmaterial darf nicht mehr als 6 kg pro m2 wiegen und nicht mehr als 12 mm dick sein. Wir empfehlen, die Verkleidung mit einem Baukleber zu befestigen.

WICHTIG

  • Es ist wichtig, dass die Verkleidung fest und korrekt angebracht wird. Beim Anbringen der Verkleidung darf die Leiter NICHT belastet werden.
  • Befestigen Sie 2 Stützbretter quer unter der Deckenöffnung. Die Bodentreppe ruht auf diesen Stützen (siehe Film).

Luftdichter Deckenanschluss

When the loft ladder is firmly attached to the deck, the va­pour barrier must be attached in the correct way. The space between the loft ladder and the joist construction must be well-insulated to avoid thermal bridges.

Bodentreppe einbauen

DOLLE clickFIX®-Modelle können grundsätzlich von einer Person montiert werden. Für andere Modelle und generell empfehlen wir aber den Einbau zu Zweit.

Dabei geht eine Person hoch auf den Dacheboden. Werkzeuge mitnehmen nicht vergessen!. Die andere Person bleibt unten. Heben Sie dann den Lukenkasten auf den Dachboden. 


PRÜFEN!!! Klappen Sie die Leiter um, so dass der Rahmen an der Deckenöffnung befestigt werden kann. Achten Sie darauf, dass die Bodentreppe eben und rechtwinklig ist. Befestigen Sie die Bodentreppe mit 100-mm-Schrauben (3 an jeder Längsseite und 2 an jedem Ende - siehe Film). Vergessen Sie nicht, auf der Rückseite der Befestigungspunkte Klötze anzubringen.

Wenn die Bodentreppe fest angebracht ist, entfernen Sie die Stützen.

 

WICHTIG

  • Benutzen Sie die Bodentreppe erst, wenn sie fest in der Öffnung angebracht und auf die richtige Deckenhöhe eingestellt ist.

Leiternteil korrekt an die Deckenhöhe anpassen

PRÜFEN!!! Ziehen Sie die Leiter nach unten und klappen Sie sie aus. Klappen Sie den unteren Teil der Leiter unter den mittleren Teil, so dass der obere und der mittlere Teil in einer Linie liegen. Achten Sie darauf, dass die Trittflächen waagerecht sind. Wasserwaage nutzen!

Tipp: Stützen Sie das untere Leiternteil auf einen Stuhl oder ähnliches in der richtigen Höhe.

Um die Leiter genau zu kürzen, befolgen Sie die Anweisungen für das jeweilige Modell. Achten Sie darauf, ob die Leiter mit Kunststofffüßen bzw. Fußkappen ausgestattet ist. Bei den meisten Modellen kann die Leiter nach dem Kürzen feinjustiert werden.

Leiternteil prüfen

Um nach dem Sägen zu prüfen, ob die Leiter die richtige Länge hat, klappen Sie sie wieder auf ihre volle Länge aus. Alle Teile der Leiter müssen perfekt und lückenlos ausgerichtet sein in einer Linie und beide Holme müssen flach auf dem Boden aufliegen.

Wenn das Leiternteil nicht korrekt gekürzt ist, drohen Gefahren beim Begehen!:

  • Ist die Leiter zu lang kann es passieren, dass sie beim Begehen nach hinten wegknickt (linke Abbildung)
  • Wenn die Leiter zu kurz ist, kann sie während der Benutzung unerwartet zusammenklappen bzw. durchbrechen. Außerdem kann es passieren, dass Deckel und Leiter zu weit nach hinten gedrückt werden, so dass der Deckel im schlimmsten Fall abreißt oder sich Metallscharniere aus der Verankerung lösen (rechte Abbildung).

WICHTIG

  • Betreten Sie die Leiter NICHT, wenn nicht alle Teile der Leiter gerade aufeinander ausgerichtet sind. Wenn die Leiter zu lang ist, kürzen Sie die Holme noch einmal. Wenn die Leiter zu kurz ist, bestellen Sie bei Ihrem Händler ein neues Unterteil.
  • Lassen Sie die Leiter NICHT auf einer Kiste, einem Klotz, einer Plattform oder Ähnlichem stehen. Solche Konstruktionen sind unsicher und instabil und bieten keinen angemessenen dauerhaften Halt für die Leiter.
Leiternteil-ku_rzen-Gefahren-04 Leiternteil-ku_rzen-Gefahren-04

Verschluss montieren

Das Video zeigt, wie der clickFIX®-Verschluss eingestellt wird. Es ist wichtig, den Verschluss, den sogenannten Schnäpper, richtig einzustellen, damit der Lukendeckel der Bodentreppe fest geschlossen ist. Damit werden die Bildung von Kondenswasser und Schimmel über dem Deckel verhindert.

Wann ist der Verschluss richtig eingestellt?

Wenn Sie den Deckel ohne Kraftaufwand schließen können und er bündig mit der Decke abschließt. Stellen Sie sich beim Einstellen des Verschlusses unter die Bodentreppe.

Bodentreppe sicher benutzen

Wenden Sie sich beim Begehen immer der Treppe zu – auch wenn Sie von oben nach unten gehen. Greifen Sie zur Sicherheit immer eine Stufe oder einen der Holme. Wenn vorhanden, nutzen Sie den Handlauf an der Bodentreppe. Wir bieten Handläufe auch als Zubehör an. Schauen Sie sich auch das Video noch einmal an. 

Federmechanik

Die Feder kann im Inneren des Lukenkastens mit Hilfe eines Kettenglieds oder durch Verschieben der Federn nach oben oder unten (je nach Modell) neu eingestellt werden. Falls der Lukendeckel verkleidet werden soll, kann dies notwendig werden.

 

WICHTIG

  • Seien Sie bei der Einstellung sehr vorsichtig, da die Federn unter sehr starker Spannung stehen.
  • Ein versehentliches Auslösen der Federn kann zu Verletzungen führen.
  • Stellen Sie den Federmechanismus nur ein, wenn der Lukendeckel geschlossen ist!


Beispiel rechts clickFIX®-Serie.

Wartung Ihrer Bodentreppe

Im Allgemeinen benötigt eine gute Bodentreppe keine große Wartung. Ab und zu mit klarem Wasser säubern reicht meist aus. Mit wenig Aufwand können SIe aber noch etwas mehr tun, um die Funktion Ihrer Bodentreppe lange zu erhalten.

Mehr erfahren
Laden...