Kniestocktür F30

DOLLE Kniestocktür F30 – Feuerhemmend und sicher im Brandfall

Gute Wärmedämmung bauteilgeprüfter U-Wert von 0,96 W/m²C
Zarge und Türrahmen aus Kiefer
Tür beidseitig weiß mit innenliegender Wärmedämmung
Beschläge rechts oder links montierbar
Die Die DOLLE Kniestocktür F30 lässt sich einfach und schnell montieren. Zusätzlich überzeugt sie durch die luftdichte Ausführung und einen bauteilgeprüften U-Wert von 0,96 W/m²K. Sie erfüllt alle Anforderungen der Brandschutzbestimmungen.
Mehr lesen

Konfigurieren Sie Ihr Produkt

Ab  652,12 €
Produktbeschreibung

Die dezente DOLLE Kniestocktür lässt sich einfach und schnell einbauen. Sie überzeugt durch gute Dämmwerte und bildet mit einem bauteilgeprüften U-Wert von 0,96 W/m²K eine ideale Ergänzung zu anderen Maßnahmen zur Wärmedämmung im Wohnraum. Dabei ist die Tür mit innenliegender Wärmedämmung versehen. Warmluft kann sich nicht an der Kältebrücke zum Dachbereich niederschlagen, die Bildung von Kondenswasser wird verhindert. Der Türrahmen besteht aus Kiefer und ist 42 mm stark. Die Kniestocktür kann einfach gedreht werden, sodass sich der Anschlag wahlweise rechts oder links befindet. Damit bietet sie vollkommene Flexibilität beim Öffnen in der jeweiligen Wand. Neben drei Standardgrößen sind auch Sondermaße gegen Aufpreis erhältlich.

Dämmung inklusive

Kniestocktüren ermöglichen den Zugang zum Kniestock, dem Raum unter der Dachschräge. Er ist meist durch eine Trockenbauwand abgetrennt und teilt den beheizten Wohnraum vom dahinterliegenden kalten Raum ab. Zugang zu diesem Stauraum gewährt die Kniestocktür. Besonders wichtig ist an dieser Stelle ein wirksamer Wärmeschutz. Denn über eine ungedämmte Kniestocktür wäre der Wärmeverlust enorm, was hohe Heizkosten zur Folge hätte. Die Kniestocktür F30 ist daher mit einer innenliegenden Wärmedämmung und Falzdichtung ausgestattet.

Optimal Raum nutzen mit Kniestocktüren

Als Kniestock bezeichnet man gemeinhin die an der Traufseite eines Hauses über die Rohdecke des Dachgeschosses hinaus gemauerte Außenwand, auf der die Dachkonstruktion aufliegt. Je höher der Kniestock bzw. diese Wand ist, desto mehr Stellfläche steht später unter der Dachschräge zur Verfügung. In der Regel bemisst sich die Höhe des Kniestocks ab Beginn der Dachschräge bis zum fertigen Fußboden. Raum und Fläche unter einer Dachschräge lassen sich je nach Dachkonstruktion hervorragend nutzen. Ausgehend vom Kniestock kann eine niedrige Trockenwand eingezogen werden. Zwischen dieser und der Außenwand entsteht dann der sogenannte Drempel, der gerne als Abstellmöglichkeit genutzt wird.

Technische Daten & Zubehör:

  • Standardgrößen (H x B x T): 80 x 56 x 11,5 cm, 80 x 70 x 11,5 cm, 100 x 70 x 11,5 cm
  • Sonderanfertigung von 32,5 x 32,4 cm bis 112,5 x 82,4 cm
  • Technische Daten
    Art.-Nr. Bitte wählen Sie eine Variante aus
    EAN Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Öffnungsgröße Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Öffnungshöhe Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Öffnungsbreite Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Öffnungstiefe 115 mm
    Kastenaußenmaß (Höhe) Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Kastenaußenmaß (Breite) Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Kastenaußenmaß (Tiefe) Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Lukenkasten Material Fichte
    Lukenkasten Stärke Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Lukendeckel Stärke 56 mm
    Isolierung Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Lukendeckel Material Sandwichbauweise
    U-Wert (W/m²* K) 0.9600
    Farbe Weiß
    Produktgewicht Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Lieferzeit Bitte wählen Sie eine Variante aus
    Getestet bauteilgeprüfter U-Wert durch das Dänische Technologische Institute, luftdicht nach DIN EN 12207 Klasse 4, EN 1026:2016
    Downloads
    Ähnliche Produkte
    1. clickFIX 56 Wall Hatch White
      Ab 158,87 €
    Bewertungen
    Sie bewerten: Kniestocktür F30
    Laden...

    Sie haben Ihre Bewertung für die Moderation übermittelt.

    Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - die Google-Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

    Laden...