Mittelholmtreppen
Mit diesen Modellen präsentieren wir Ihnen Treppen mit hohem Komfort und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Je nach Modell sind die Treppen als gerade Treppe, viertelgewendelte und halbgewendelte Treppe erhältlich. Klicken Sie auf Ihre Wunschtreppe und wählen Sie Holzart, Größe, Farbe, Geländer und die Größe, die zu Ihrer Wohnung passend
Mittelholmtreppen
Hier sehen Sie eine große Auswahl an platzsparenden Treppen, die ideal für den Dachbodenausbau oder den Zugang zu Emporen, kleinen Galerien oder Zwischengeschossen sind. Wir bieten verschiedene Designs und Optionen für Geländer und Stufen.
DOLLE-Mittelholmtreppen eignen sich hervorragend für Räume, in denen sich die Treppe an spezielle bauliche Herausforderungen anpassen müssen. Dabei wirken sie stets leicht und eher zurückhaltend. Sie bieten platzsparende Lösungen bei begrenztem Raum.
- Schlankes Design
- Bausatz zu günstigen Preisen
- Verschiedene Hölzer, Farben und Geländer
Platzsparend durch Flexibilität
Mittelholmtreppen bieten aufgrund ihrer Konstruktion eine große Freiheit bezüglich des Verlaufes: Sie können praktisch beliebig zwischen gerade und gewendelt variiert werden. Generell ist die Variabilität der Treppenläufe der größte Vorteil der DOLLE Systemtreppen. Ob geradelaufend oder gewendelt, ob mit steiler Steigung oder sanft geneigt, sie lassen sich in fast jeder Raumsituation montieren.
Das herausstechende Charakteristikum sind die Stufen, die kipp- und verdrehungssicher auf Stahlträgern befestigt sind. Diese Träger werden nacheinander miteinander verbunden, sodass sich daraus der Mittelholm ergibt. Durch diese spezielle Bauart wirken die Treppen sehr leicht und dynamisch. Aufgrund ihrer optischen Wirkung werden Mittelholmtreppen gerne als Eyecatcher an sehr repräsentativen Stellen im Wohnraum eingesetzt.
Besonders wichtig ist bei ihnen eine stabile Verankerung und eine zuverlässige Stufenbefestigung.
Mittelholm
Das herausstechende Charakteristikum sind die Stufen, die kipp- und verdrehungssicher auf Stahlträgern befestigt sind. Diese Träger werden nacheinander miteinander verbunden, sodass sich daraus der Mittelholm ergibt. Durch diese spezielle Bauart wirken die Treppen sehr leicht und dynamisch. Aufgrund ihrer optischen Wirkung werden Mittelholmtreppen gerne als Eyecatcher an sehr repräsentativen Stellen im Wohnraum eingesetzt.




Cork, Dublin


Hamburg, Frankfurt, Berlin


Boston


Sydney
Stufenformen
Spezielle Stufenformen ermöglichen noch mehr Platzgewinn, da sie sich steiler und damit stärker überlappend anordnen lassen. Neben geraden Stufen sind geschwungene Stufen und Stufen mit Aussparungen links und rechts typisch. Sie erlauben es, die Treppen enger zu wendeln und auch bei wenig Ausladungsfläche noch gute Auftrittsflächen zu ermöglichen.


Raumsparstufe Wendelung
Für Treppen DOLLE Cork, Dublin, Hamburg, Frankfurt, Boston


Raumsparstufe gerade
Für Treppen DOLLE Cork, Dublin, Hamburg, Frankfurt, Boston


Raumsparstufe


Raumsparstufe geschwungen
Für Treppen DOLLE Berlin


Raumsparstufe geschwungen, "Sambastufen"
Für Treppen DOLLE Basel
Wie eine individuelle Mittelholmtreppe entsteht
Die Mittelholme entstehen durch das Zusammensetzen der einzelnen Stufenträger. Diese lassen sich individuell drehen bzw. wendeln. Je nach Grad der Wendelung und Modell erreichen Sie viele individuelle Treppenläufe von gerade bis 1/2-gewendelt.


Geländer
Die Mittelholmtreppen werden mit einem einseitigen Geländer, passend zum Design der Treppe, geliefert. Einzelstabgeländer Zusätzlich können Sie sich für ein passendes Brüstungsgeländer und ein weiteres Steiggeländer entscheiden.


Einzelstabgeländer
mit Metallpfosten, senkrechte Metallstäbe und Holzhandlauf (Cork, Dublin, Boston)


Designgeländer
mit offenen Klemmpfosten und mitlaufenden Edelstahlstäben, Holzhandlauf mit Edelstahlendkappen (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Sydney)


Edelstahlgeländer
mit Metallpfosten, die auf jeder Stufe aufsitzen, mitlaufenden Edelstahlstäben und Holzhandlauf (Cork, Dublin, Boston)
Raum ausmessen
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Treppe sind, müssen Sie zuerst den vorhandenen Raum ausmessen. Hier zeigen wir Ihnen wie das geht und worauf Sie achten müssen. Schritt für Schritt leiten wir Sie durch den Prozess der Treppenmessung.

