Bodentreppen
Wärmedämmung, Komfort, Sicherheit, einfacher Einbau und leichte Bedienung – das alles liefern DOLLE Bodentreppen!
DOLLE Bodentreppen sind führend auf dem Gebiet der Wärmedämmung
Sparen Sie Energie – mit gedämmten Bodentreppen
Wussten Sie, dass eine DOLLE clickFIX® Bodentreppe bis zu 86% Wärmeverlust einsparen kann?
Die clickFIX®-Serie von DOLLE erfüllt die höchsten Energiestandards. Im Vergleich zu normalen Bodentreppen können Sie mit clickFIX® einen Großteil des Wärmeverlustes im Haus verhindern.
Wie schaffen das unsere Bodentreppen?




Durch eine geniale Konstruktion!
Die clickFIX®-Bodentreppen besitzen einen gedämmten Lukendeckel, dessen Innenteil aus hochwertigem Dämmmaterial besteht.
Im Lukenkasten verlaufen rundherum übereinanderliegende Doppeldichtungen. Senkrecht sind in allen vier Ecken zusätzlich Eckdichtungen eingebaut. Im geschlossenen Zustand liegt der Deckel bei korrektem Einbau innen fest an der obersten Dichtung. Die zweite, untere Dichtung, schmiegt sich an die Seite des Deckels. So kann an den langen Seiten keine warme Luft entweichen und keine kalte durchdringen. Die senkrechten Eckdichtungen verhindern, dass in den Ecken Luft entweichen kann. So ist der Deckel rundherum dicht!
Außerdem ist der luftdichte Anschluss der Bodentreppe an die Deckenöffnung essenziell für eine gute und wirksame Dachbodendämmung. Es gilt: Immer von der warmen Seite her luftdicht abschließen. Im Neubau ist das immer die Dampfsperre, die die unterste Deckenschicht bildet. Sie wird mittels Deckenanschlussband mit dem Lukenkasten verbunden. Nach oben hin, an der kalten Seite, immer offen lassen. Damit Feuchtigkeit entweichen kann. Sonst besteht die Gefahr der Schimmelbildung.
Damit auch über die Einbaufuge keinerlei Wärmeverlust stattfinden kann, liegt allen clickFIX-Modellen ein Deckenanschlussband für den luftdichten Einbau bei.


Luftdichter Abschluss
Außerdem ist der luftdichte Anschluss der Bodentreppe an die Deckenöffnung essenziell für eine gute und wirksame Dachbodendämmung. Es gilt: Immer von der warmen Seite her luftdicht abschließen. Im Neubau ist das immer die Dampfsperre, die die unterste Deckenschicht bildet. Sie wird mittels Deckenanschlussband mit dem Lukenkasten verbunden. Nach oben hin, an der kalten Seite, immer offen lassen. Damit Feuchtigkeit entweichen kann. Sonst besteht die Gefahr der Schimmelbildung.
Damit auch über die Einbaufuge keinerlei Wärmeverlust stattfinden kann, liegt allen clickFIX-Modellen ein Deckenanschlussband für den luftdichten Einbau bei.




Links: Bodentreppe ohne luftdichten Anschluss. Rechts: Bodentreppe mit luftdichtem Deckenanschluss
Ganzheitlich geprüft durch Testinstitute
Bei DOLLE wird die gesamte Bodentreppe als ein Bauteil geprüft. Auf diese Weise testen wir die Dämmleistung und den möglichen Wärmeverlust so realistisch wie möglich. Wir verlassen uns nicht auf eine alleinige Prüfung des Lukendeckels, wo man in der Regel den besten Messwert erhält.
Beim U-Wert ist genaues Hinsehen wichtig. Für Bodentreppen ist er ein wichtiger Hinweis darauf, wie gut die Treppe am Übergang von warmem Wohnraum zu kälterem Dachboden isoliert. Der U-Wert wird durch Prüfung durch Testinstitute oder durch Berechnung ermittelt. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung des Einbaus der Bodentreppe gemäß Einbauvorschriften des Herstellers und liefert vergleichbare Ergebnisse wie eine Prüfung. Wichtig ist dabei, dass immer das gesamte Bauteil im eingebauten Zustand bewertet wird und nicht nur der Lukendeckel.
Bei DOLLE finden Sie den „wahren U-Wert“. Wir testen die Funktion unserer Wärmedämmung genau, anstatt sie nur zu berechnen. Unsere Bodentreppen werden als komplettes Bauteil mit dem gesamtem Lukendeckel geprüft – sowohl in unserem eigenen Prüflabor als auch durch unabhängige Institute. Achten Sie daher stets auf die Bezeichnung „bauteilgeprüft“. Auf Wunsch erhalten Sie bei uns jederzeit Prüfzeugnisse und Zertifikate für alle Modelle.
Dachbodenleitern mit einfacher Installation
Bei der Entwicklung unserer Bodentreppen wird besonderer Wert auf eine einfache Montage gelegt. Im Lieferumfang ist immer eine ausführliche Montageanleitung enthalten. Unsere clickFIX®-Dachbodentreppen sind dank ihres patentierten Klicksystems besonders einfach zu montieren.
Eine clickFIX®-Dachbodentreppe besteht aus drei separaten Komponenten: Lukenkasten, Lukendeckel und Dachbodentreppe, die alle mit einem patentierten Klicksystem zusammengefügt werden. Zuerst wird der Lukenkasten in der Deckenöffnung befestigt. Anschließend die Leiter im Kasten einhängen bzw. -klicken und dann auf dem Deckel.
Zur Erleichterung des Einbaus sind sowohl der Kasten als auch die Leiter vormontiert und einbaufertig. Sie müssen keine Vorrichtungen und Beschläge vorab zusammenbauen.
Keines der Bauteile unserer clickFIX®-Dachbodenleitern wiegt mehr als 11 kg. Profis und Heimwerker freuen sich über diese einfach, schnelle und leichte Montag. clickFIX lässt sich sogar von nur einer Person einbauen. Wir empfehlen allerdings den Einbau zu zweit. Der geht noch schneller und macht außerdem mehr Spaß!




click-Module
Wenn Sie eine clickFIX®-Dachbodenleiter von DOLLE montieren möchten, ist der Einbau ganz einfach:
Zuerst wird der Lukenkasten in der Deckenöffnung befestigt. Anschließend die Leiter im Kasten einhängen bzw. -klicken und dann auf dem Deckel.
Zur Erleichterung des Einbaus sind sowohl der Kasten als auch die Leiter vormontiert und einbaufertig. Sie müssen keine Vorrichtungen und Beschläge vorab zusammenbauen.
Messen & Maße


Rohbaumaß und Kastenaußenmaß
Zwei verschiedene Größen, die Sie unbedingt kennen müssen!
Das Rohbaumaß ist die Größe der Deckenöffnung in der Geschossdecke zum Dachraum. Dort hinein muss der Lukenkasten der Bodentreppe passen.
Dazu müssen Sie das Kastenaußenmaß kennen. Das ist die Länge und Breite des Kastens von außen gemessen. Dieses Maß muss kleiner sein als das Rohbaumaß. Zwischen Kasten und Decke muss noch Platz – eine Einbaufuge – vorhanden sein, um das Deckenanschlussband für den luftdichten Anschluss anbringen zu können. In die Einbaufuge wird am Ende weiteres Dämmmaterial eingebracht, um die Bodentreppe garantiert luftdicht einzubauen.
Einfach einbauen
DOLLE Bodentreppen für alle


Leiternteil Holz
Je nach geplanter Nutzung Ihres Dachbodens und je nachdem wie viel Platz für die Einstiegsluke genutzt werden kann, empfehlen sich unterschiedliche Leiternteile. Grundsätzlich stehen ausklappbare oder ineinander verschiebbare Ausführungen aus Holz sowie Scherentreppen aus Aluminium zur Auswahl. Für sehr kleine Räume kann auch ein ineinanderschiebbares Leiternteil eine gute Lösung sein.


Leiternteil Metall
Haben Sie mehr Platz zur Verfügung und betreten Sie den Dachboden häufiger, empfiehlt sich eher eine Scherentreppe aus Metall. Scherenleiter aus Stahl, Aluminium oder Aluminiumprofilen.


Spezielle Bodentreppen
Haben Sie mehr Platz zur Verfügung und betreten Sie den Dachboden häufiger, empfiehlt sich eher eine Scherentreppe aus Metall. Scherenleiter aus Stahl, Aluminium oder Aluminiumprofilen.


Federleichte Bedienung
Auch Ihr Wunsch nach einfacher oder komfortabler Bedienung spielt eine Rolle: Von der klassischen Holzvariante zum Klappen oder Schieben bis hin zur Profiausführung aus Metall mit Elektroantrieb finden Sie in unserem Bodentreppen-Sortiment immer die richtige Treppe für Ihren Dachboden. Die DOLLE clickFIX comfort lässt sich zum Beispiel mit nur einem Finger bewegen.