DOLLE bietet weit mehr als Treppen. Die Unternehmen der DOLLE-Gruppe liefern auch Kunststoffe sowie Wohnregale. Auch damit eröffnen wir auf ganz unterschiedliche Weise Räume für Menschen.
In den 1980er-Jahren wagte DOLLE den Sprung zurück und begann wieder mit der eigenen Produktion von Treppen. 1982 wurde die DHW A/S bzw. Dänische Holzverarbeitungswerke AG gegründet. In den 1990ern wurde die Firma in DOLLE A/S umbenannt, um sie auch europaweit als Marke in die Gruppe zu integrieren.
Zunächst produzierte DOLLE A/S hauptsächlich Bodentreppen für den deutschen Markt. Es folgten Raumspartreppen sowie Spindeltreppen. Heute befindet sich hier der Hauptstandort unserer modernen Treppenproduktion. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frøstrup in Jütland, einer Region mit einer langen Tradition von Holz verarbeitender Industrie.
Ende der 1960er-Jahre wurde in Bremen der Geschäftsbereich DOLLE Kunststoffe ergänzt. Angeboten werden Baukunststoffe, Industriekunststoffe sowie Produkte für die 3D-Werbeindustrie. Das Kundenspektrum ist so vielfältig wie das Produktprogramm: Neben dem Baustoffhandel werden Kunden aus dem Messe- und Ladenbau, der Werbung, dem Technischen Handel, dem Hallen-, Maschinen- und Behälterbau sowie dem verarbeitenden Handwerk und der verarbeitenden Industrie bedient.
Weitere Niederlassungen befinden sich in Lehrte bei Hannover sowie in Bad Köstritz in Thüringen. Am Standort Bad Köstritz liegt der Schwerpunkt auf Balkon- und Fassadenverkleidungen. Die Spezialität von Lehrte sind die technischen Kunststoffe und Werbekunststoffe. Dort besteht besonders durch die Sägekapazitäten die Möglichkeit zur hochpräzisen Serienfertigung. Alle drei Niederlassungen arbeiten eng zusammen und können so an allen Standorten das gesamte Spektrum der Bau-, Industrie-, Werbe- und Technischen Kunststoffe bevorraten und handeln.
Der kontinuierliche Ausbau des Maschinenparks zur Kunststoffbearbeitung hat zu einem deutlich vergrößerten Serviceangebot geführt. Abkantungen, Bohr-, Fräs- und Kantenbearbeitungen werden heute im eigenen Hause durchgeführt. Eine besondere Stärke liegt in der Kundenberatung: Im Hause werden Projekte für Überdachungen, Lichtbänder, Fassadenverkleidungen, Beschilderungen oder Ausstellungen komplett ausgearbeitet und materialoptimiert angeboten. 75 Prozent der Bestellungen werden nach Kundenwünschen zugeschnitten, gefräst oder anderweitig bearbeitet.
In 1994 haben wir gemeinsam mit anderen mittelständischen Kunststoff-Großhändlern den EVDK (Einkaufsverband deutscher Kunststoffhändler) gegründet. In dieser Kooperation werden durch Bedarfsbündelung Einkaufsvorteile erzielt, die die Wettbewerbsfähigkeit zum Wohle unserer Kunden erhöhen.
Einen anderen wichtigen Bestandteil von Raumeinrichtungen liefert die DOLLE Wohnregale GmbH & Co. KG in Groß-Rohrheim. Seit Mitte der 1990er-Jahre entwickelt und vertreibt sie Regalsysteme und Wandregale aus Holz, Glas, Metall und Kunststoff für deutsche Baumärkte und europäische Handelspartner.
DOLLE Wohnregale bietet das gesamte Spektrum von Regalsystemen und Wohnregalen inklusive Regalträgern und Zubehör aus einer Hand für den Wohn- und Bürobereich. Das Unternehmen beliefert aktuell die erfolgreichsten und größten Baumarktketten in ganz Deutschland. Über Großhändler wird auch nach Österreich, in die Schweiz, nach Italien, Spanien, Belgien und über eine eigene Vertriebsgesellschaft sogar in die USA exportiert.